Hauptmenü
Ambulante psychiatrische Behandlung
mehrheitlich im Einzelsetting und in deutscher Sprache. Patienten-
Kognitive Verhaltenstherapie
Im Mittelpunkt der Kognitiven Therapieverfahren stehen unsere Kognitionen, also unsere Einstellungen, Gedanken, Bewertungen und Überzeugungen. Die Kognitive Verhaltenstherapie geht davon aus, dass die Art unserer Denkweise bestimmt, wie wir uns fühlen, verhalten und wie wir körperlich reagieren...
[mehr...]
Psychoedukation
Als Psychoedukation wird die Aufklärung von Patienten und Angehörigen über physische und psychische Erkrankungen bezeichnet. Sie soll das Krankheitsverständnis, den selbstverantwortlichen Umgang mit der Krankheit und die Krankheitsbewältigung fördern...
[mehr...]
Langjährige ärztliche Erfahrung (seit 1985)
u.a. in der Behandlung von Panik-
Pflichtleisungen der Krankenkassen
Die Krankenkasse vergütet grundsätzlich alle Abklärungen und Behandlungen, die von einem Arzt oder einer Ärztin vorgenommen werden (Ausnahmen s. Andere Angebote).